Duratio Finanzlexikon
Kürzlich hinzugefügte Fachbegriffe
Sollzins
08.02.2022Effektiver Jahreszins (Effektivzins)
08.02.2022Ratenkredit
01.02.2022Bonität
03.12.2021Grundschuld
29.11.2021Grundbuch
24.11.2021Beleihungswert
18.11.2021Devisen
29.07.2017Tagesgeldkonto
21.07.2017Umschuldung
27.02.2017Kredit für Rentner und Senioren
20.10.2016Anschlussfinanzierung
16.10.2016Verbraucherdarlehen
08.10.2016Schweizer Kredit
10.08.2016Das höchste Gut bei Duratio ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Dazu gehört auch, dass Sie die Produktlösungen, die wir Ihnen vermitteln, auch wirklich verstehen, und Sie sich sicher sein können, dass wir Sie vollumfänglich beraten. Als Basis für unsere transparente Kommunikation sehen wir neben unserer persönlichen Beratung die Bereitstellung von Informationen – zum Beispiel über unser umfangreiches Finanzlexikon. Hier finden Sie verschiedene Begriffe der Finanzbranche, die in einem Glossar verständlich definiert und anschaulich erläutert werden.
Unser Finanzlexikon hilft Ihnen, die Fachbegriffe der Finanzwelt besser zu verstehen
„Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen und nicht auf Zahlen“, formulierte einst der griechische Philosoph Plato. Dieser Sinnspruch gilt auch heute noch für jede Lebenslange, insbesondere für die Entscheidungsfindung in der Finanzplanung. Natürlich sind Zahlen hierbei ein wichtiger Faktor, dennoch sollte sich der Verbraucher im Vorfeld darüber im Klaren sein, was sich hinter dem Produkt oder der Finanzdienstleistung tatsächlich verbirgt, damit später nicht das böse Erwachen kommt. Das ist für Laien ohne Verwendung eines Finanzlexikons aber nicht immer einfach. Denn das Feld der Finanzen ist weit und die Sachverhalte häufig sehr komplex. Hinzu kommen Fachbegriffe, die für Fachleute wie die Luft zum Atmen ist, den Verbraucher jedoch oftmals fragend zurücklassen, wenn er kein zuverlässiges Glossar zur Hand hat. Das fängt beim Unterschied zwischen Effektivzins und effektivem Jahreszins an, geht über die verschiedenen Arten der Anschlussfinanzierung und reicht bis zu vielfältigen Begrifflichkeiten im Umkreis des Anlagemarktes.
Doch wir lassen Sie als unseren Kunden nicht uninformiert zurück, sondern holen Sie mit unserem Finanzlexikon dort ab, wo Sie stehen. Von A wie Abrufkredit bis Z wie Zweckbindung: Unser Glossar – vom griechischen Wort für Sprache abgeleitet – enthält die wichtigsten Begriffe und verschafft Ihnen einen guten Überblick über die Finanzdienstleistungen. So lernen Sie über unser Finanzlexikon die Sprache der Finanzwelt und fühlen sich auf Augenhöhe mit den Experten. Darüber hinaus können Sie natürlich auch im Gespräch mit Ihrem Duratio-Finanzberater Unklarheiten, die Sie über das Lexikon nicht in Gänze ausräumen können, direkt besprechen.
Übersichtlich und praktisch: In unserem Glossar finden Sie die richtige Erklärung
In der Handhabung funktioniert unser Finanzlexikon wie viele andere Glossare auch: Es ist alphabetisch angelegt, wodurch Sie umgehend zum gesuchten Begriff finden. Jeder Eintrag des Finanzlexikon wird auf einer separaten Seite ausführlich erklärt und an Beispielen verdeutlicht. Zudem können Sie sich mittels Querverweise im Lexikon weitere Fachausdrücke erschließen und so Ihr Finanzwissen vertiefen. Die Begriffsauswahl in unserem Finanzlexikon beruht auf unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. Nichtsdestotrotz kann es vorkommen, dass Sie im Glossar den einen oder anderen Begriff vermissen. Sollte das der Fall sein, dann scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne berücksichtigen wir Ihren Vorschlag und bereiten ihn verständlich für unser Finanzlexikon auf.